Willkommen auf antiscam.de
Wir haben dieses Forum eröffnet, um bestimmte
Formen von Internetbetrug öffentlich zu machen und mögliche Opfer zu warnen.
Es ist eines unserer Hobbys, Betrüger im
Internet aufzufinden, ihnen den Betrug nachzuweisen und sie mit uns zu
beschäftigen.
Unsere Erkenntnisse möchten wir hier
veröffentlichen, vielleicht erspart das dem ein oder anderen Geld und eine
bittere Lehre.
Wenn dieses Dein erster
Besuch des Forums ist, dann mußt Du dich registrieren und anmelden, um Beiträge schreiben zu können und um alle
Mitgliederbereiche sehen zu können.
Um den Einstieg
zu erleichtern, wäre ein Besuch der Forenhilfe von Vorteil!
Auch solltest Du
dich mit den Forenregeln vertraut machen, um Dir und auch uns
Unannehmlichkeiten zu ersparen!
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Russland/Russische Föderation
|
04.07.2012, 08:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2012 08:55 von 007.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Russland/Russische Föderation
FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGEGEBENEN LINKS KÖNNEN WIR NICHT GARANTIEREN. SOLLTE EIN LINK NICHT MEHR ERREICHBAR SEIN: BITTE INFO AN EINEN MODERATOR ODER ADMINISTRATOR
Russische Botschaften und Konsulate in Deutschland, Österreich und der Schweiz Interaktive Karte und Wegbeschreibung unten Außer der Botschaft der Russischen Föderation gibt es in jedem Staat russische Generalkonsulate, die jeweils für bestimmte Bundesländer bzw. Kantone zuständig sind. Bei Visa-Fragen und anderen Angelegenheiten muss man sich an das zuständige Konsulat wenden. Alle, die selbst ein Visum für Russland in einem russischen Konsulat beantragen möchten, sollten die Sprechzeiten beachten. Bei einigen Konsulaten muss ein Visum persönlich (oder durch eine bevollmächtigte Person) beantragt werden. Nur wenige akzeptieren Visa-Unterlagen per Post. Bearbeitungsgebühren für das Ausstellen von einfachen Russland Visa in Deutschland und Österreich: mindestens 10 Tage - 35 Euro mindestens 3 Tage - 70 Euro Diese Visa-Gebühren gelten für Bürger der Europäischen Union (außer Großbritannien, Irland und Dänemark). Bürger anderer Staaten zahlen höhere Gebühren. Liste aller Gebühren für verschiedene Arten von Russland Visa Wer Zeit und eventuell einen langen Anfahrtsweg sparen will, kann einen professionellen Visa-Dienst mit der Beschaffung von Russland Visa beauftragen. Einladungen für Russland Visa gibt es schon ab 10 Euro. AKTION: 30% Rabatt auf Russland Visa! Ausführliche Informationen über Russland Visa und die Rabatt-Aktion Denken Sie daran, dass russische Konsulate an russischen Nationalfeiertagen geschlossen sind. Russische Botschaft und Generalkonsulate von Russland in Deutschland 5 Russische Konsulate in Deutschland (Interaktive Karte und Wegbeschreibung unten) Botschaft der Russischen Föderation in Berlin Die Konsularabteilung der russischen Botschaft in Berlin ist zuständig für Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Beantragung von Russland Visa per Post ist nicht möglich. Postanschrift: Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin Adresse für Visa-Fragen: Behrenstraße 66 10117 Berlin Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Visa-Anträgen bis 12:00 Uhr Ausgabe der bearbeiteten Visa von 12:00 bis 13:00 Uhr Einlass bis 12:30 Uhr Telefon: (030) 22 65 11 84 Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in Hamburg Zuständig für Bürger aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Adresse: Am Feenteich 20 22085 Hamburg Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (040) 229 52 01 oder (040) 229 53 01 Fax: (040) 229 77 27 Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in Leipzig Zuständig für Bürger aus Sachsen und Thüringen. Adresse: Turmgut Straße 1 04155 Leipzig Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (0341) 585 18 76 oder (0341) 590 29 23 Fax: (0341) 564 95 89 Russisches Konsulat in Bonn Zuständig für Bürger aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Beantragung von Russland Visa per Post ist nicht möglich. Adresse: Waldstraße 42 53177 Bonn Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Einlass bis 11:45 Uhr Annahme von Visa-Anträgen bis 12:00 Uhr Ausgabe der bearbeiteten Visa von 12:00 bis 13:00 Uhr Telefon: (0228 ) 386-79-30 oder (0228 ) 386-79-31 Fax: (0228 ) 31-21-64 Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in Frankfurt am Main Zuständig für Bürger aus Baden-Württemberg und Hessen. Ein Visum kann persönlich, über ein Reisebüro oder per Kurier (keine Expresspost-Kuriere) beantragt werden. Adresse: Eschenheimer Anlage 33-34 60318 Frankfurt am Main Telefon: (069) 596-74-231 (14.30 bis 18:00 Uhr) Kostenpflichtige Hotline: 0900-5-1111-648 (1,80- Euro/Min, Alpha-Services) Fax: (069) 596-74-505 Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Einlass bis 12.30 Uhr Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in München Zuständig für Bürger aus Bayern. Adresse: Maria-Theresia-Straße 17, 81675 München Sprechzeiten der Visa-Abteilung: Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Annahme von Visa-Anträgen bis 12:00 Uhr Ausgabe der bearbeiteten Visa von 12:00 bis 13:00 Uhr Telefon: (089) 59 25 03 (09:00 bis 13:00 Uhr) Fax: (089) 550 38 28 Visa-Anträge und weitere Informationen Russische Botschaft und Generalkonsulat in Österreich Botschaft und Konsulat der Russischen Föderation in Österreich (interaktive Karte und Wegbeschreibung unten) Botschaft der Russischen Föderation in Wien Die russische Botschaft in Wien ist zuständig für Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Beantragung von Russland Visa per Post ist nicht möglich. Adresse: Reisnerstrasse 45-47 1030 Wien Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (01) 712 12 29 oder (01) 713 86 22 Fax: (01) 712 33 88 Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in Salzburg Zuständig für Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Kärnten und Vorarlberg. Die Unterlagen für ein Russland Visum können auch per Post eingereicht werden. Adresse: Bürglsteinstrasse 2 5020 Salzburg Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (0662) 6241 84 Fax: (0662) 6217 434 Visa-Anträge und weitere Informationen Russische Botschaft und Generalkonsulat in der Schweiz Bearbeitungsgebühren für das Ausstellen von einfachen Russland Visa: ab 14 Tagen – 105 CHF ab 7 Tagen – 140 CHF ab 2 Tagen – 210 CHF Botschaft und Konsulat der Russischen Föderation in der Schweiz Botschaft der Russischen Föderation in Bern Zuständig für Kantone: Bern, Solothurn, Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Aargau, Schaffhausen, Thurgau, Zürich, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schwyz, Zug, Obwalden und Nidwalden, Uri, Graubünden, Tessin, Jura, St.Gallen und Luzern. Russland Visa können auch per Post beantragt werden. Postalische Adresse: 3000 Bern 15, Postfach 268 Adresse: Brunnadernstrasse 53 3006 Bern Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (031) 352 0567 Hotline mit Informationen zu Russland Visa: (031) 3510670 (auf Deutsch) Fax: (031) 352 6460 Visa-Anträge und weitere Informationen Russisches Konsulat in Genf Zuständig für Kantone: Wallis, Genf, Waadt, Freiburg und Neuenburg. Adresse: Consulat Général de la Fédération Russie à Genève Rue Schaub 24 1202 Geneve Telefon: (022) - 734-79-55 oder (022) - 734-90-83 Fax: (022) - 740-34-70 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Visa-Anträge und weitere Informationen[/size] |
|||
28.03.2014, 08:30
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Russland/Russische Föderation
http://www.russland.ru/russland-erleicht...iterlesen/
Zitat: Das finde ich nun eine gelungene Aktion gegen die Aussetzung der Verhandlungen zu Visaerleichterungen seitens der EU. Ob es auch wahr wird, oder auch nur in der Entwurfsphase stecken bleibt, wird sich zeigen! |
|||
|